präzise
Instandhaltung in einem
Arbeitsgang
Universalstopf-maschine
Universalstopfmaschinen sorgen für präzise Instandhaltung in einem Arbeitsgang.
Für die nachhaltige Instandhaltung von Gleisen und Weichen kommt es auf sorgfältige Planung, hohe Durcharbeitungsqualität und zuverlässige Maschinenleistung an. Unsere Universalstopfmaschinen vereinen genau diese Anforderungen in einem flexiblen System: Sie ermöglichen die effiziente Bearbeitung von Gleisen und Weichen und das in nur einem Arbeitsgang.
Durch den Einsatz modernster Stopftechnik erzielen wir eine dauerhafte Verdichtung des Schwellenauflagers, die für langanhaltende Stabilität sorgt. Hochwertige mechanische Komponenten, kombiniert mit einer präzise arbeitenden Hydraulik, garantieren eine konstante und verlässliche Arbeitsqualität, auch unter wechselnden Schotterbedingungen und Oberbauformen.
Diese Technik, konsequent zur Perfektion weiterentwickelt, bewährt sich im täglichen Einsatz bundesweit und darüber hinaus, überall dort, wo Wirtschaftlichkeit und Präzision gefragt sind.
Ab 2027 wird die Universalstopfmaschine Unimate 09 4×4/4S Dynamic zwei mal mit neuster Technik ausgeliefert.
Unimat 09 – 4 x 4 / 4S Dynamic
Die Unimat 09-4×4/4S Dynamic Dynamic mit integrierten DGS (Gleisstabilisator) ist eine zweiteilige Stopfmaschine, deren Baugruppen über eine Gelenkkupplung miteinander verbunden sind. Sie verfügt über einen separaten Aggregatrahmen sowie einzeln oder paarweise seitenverschiebbare Einschwellen-Split-Head-Stopfaggregate mit Ausschwenkbegrenzung. Die optimale Stopffrequenz von 35 Hz und die geradlinig gerichtete Schwingung sorgen für eine besonders präzise und effektive Stopfleistung. Zusätzlich sind alle Stopfpickel schwenkbar ausgeführt, was den flexiblen Einsatz unter unterschiedlichen Bedingungen ermöglicht.
Der DGS ist eine neue Technik bei der DGU die den neusten Anforderung der Bahn entsprechen.
WEITERE AUSSTATTUNGEN
Die Universalstopfmaschine ist mit drehbaren Stopfaggregaten sowie einem kombinierten Hebe- und Richtaggregat ausgestattet, inklusive Rollhebezange, Hebehaken, Innenbordrichtrollen und Rollhebetellern pro Schiene. Die synchrone Dreistranghebung mit Ausschwenkbegrenzung sorgt für präzise Weichenbearbeitung. Ein proportionales Nivellier- und Richtsystem, der SmartALC-Leitcomputer sowie der Messschreiber DRP mit Toleranzüberwachung gewährleisten höchste Arbeitsgenauigkeit. Der Caterpillar-Dieselmotor treibt die Maschine über einen hydrodynamischen Überstellantrieb und einen hydrostatischen Arbeitsantrieb an. Ergänzt wird die Ausstattung durch Temperaturüberwachung, pneumatische Klotzbremsen und ein hydraulisch unterstütztes Bremssystem.
USM 09-475-4S – Leistungsstark und präzise