Präzise Gleisbettung
aus einer Hand
Schotterpflug
Unsere Schotterplaniermaschinen kommen in der Regel im Zusammenspiel mit Gleisstopfmaschinen zum Einsatz. Während die Stopfmaschine den Schotter verdichtet, formt der Schotterpflug direkt im Anschluss den gewünschten Bettungsquerschnitt und das effizient, regelkonform und maßgenau.
Moderne Sensorik erfasst dabei mithilfe lasergestützter Messsysteme den Ist-Zustand der Gleisbettung und gleicht ihn mit den vorgegebenen Sollwerten ab. So kann die Böschungskante exakt gemäß den Anforderungen des jeweiligen Infrastrukturbetreibers modelliert werden. Einige Maschinen ermöglichen zusätzlich die Erkennung der Schotterkorngröße in den Flankenbereichen.
Durch Mittelpflüge und Seitenpflüge wird überschüssiger Schotter quertransportiert oder gezielt in Mangelbereiche verteilt. Unsere Schotterpflüge verfügen über integrierte Schottersilos bzw. Materialförder- und Siloeinheiten, um Schotter aufzunehmen und bedarfsgerecht wieder abzugeben. Dadurch sorgen wir für eine präzise, saubere und ressourcenschonende Gleisbettung.



SSP 110 SW
Die SSP 110 – SW ist eine moderne Universalstopfmaschine, die speziell für anspruchsvolle Aufgaben im Weichen- und Gleisbereich konzipiert wurde. Mit ihrer synchronen Weichen-3-Strang-Hebung und der 4-Strang-Stopfung sorgt sie für höchste Effizienz und Qualität in einem Arbeitsgang. Ausgestattet mit vier Universal-Stopfaggregaten im Split-Head-Design und 16 einzeln ausschwenkbaren Stopfpickeln, ermöglicht sie eine präzise und flexible Bearbeitung unterschiedlichster Gleisgeometrien. Die drehbaren Stopfaggregate bieten zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten an komplexe Weichenformen. Dank des intelligenten Steuerungssystems P-IC, dem automatischen Leitcomputer SmartALC sowie der EBuLa-Anlage ist die Maschine bestens für den modernen Bahnbetrieb gerüstet. Eine integrierte Rußpartikelfilteranlage sorgt zudem für umweltgerechten Einsatz gemäß aktueller Emissionsstandards.
Maschinen im Retrofit
Schon im November 2024 wurde der 1. Schotterpflug SSP 110-SW als Retrofit auf den neusten Stand gebracht. In diesem Jahr wird der 2. Schotterpflug SSP 110-SW als Retrofit das Werk in Freilassing bei der Fa. Plasser Robel Service verlassen.
Ab dem Jahr 2027 wird der Schotterflug SSP 110-SW auch mit der neuesten Technik ausgeliefert.